Heute haben wir nun unsere Räder bekommen. Es wurden im Vorfeld unsere technischen. Daten und Wünsche abgefragt, damit die Fahrräder entsprechend vorbereitet werden konnten. Was Vitiya auch getan hat. Jedes Rad hatte ein Schild mit dem Namen des Fahrers. Es gab nur ein Problem: Es war kein Fahrrad mit dem Namen “Detlef” dabei. Also habe ich das Ersatzrad bekommen und auch noch einen Sattel und ein Vorderrad dazu gefunden. Werkzeug und Ersatzschlauch gab’s dann aber nicht mehr. Ich musste mich erst an die dicken Reifen und das schwere Teil gewöhnen, aber nach einigen Kilometern haben wir uns dann ein bisschen angefreundet.

Als es dann los ging, war es Mittag. Die Wetter-App zeigte 39 Grad Celsius an. Ich denke, es waren 33 – 35 Grad. Nach ein paar Kilometern gab’s die erste Panne. Das Mädel, welches neben mir fuhr, hatte einen Platten, obwohl vor dem Start schon der Schlauch gewechselt wurde. Die hatten nur vergessen, den Dorn aus dem Reifen zu entfernen. Wir haben noch einen Schlauch gefunden, den ich dann eingebaut habe. Dadurch war ich der Letzte der Truppe und somit der “Lumpensammler”. Denn einige Leute hatten aufgrund der Hitze arge Kreislaufprobleme, die ich zur Mittagsrast begleitet habe.
Dort konnte ich mich im ganz klaren Slocan-River abkühlen, bevor es weiter ging. Insgesamt 60 km, bei teilweise sehr sandiger Strecke.
Kirsten hat bis zum Schluss einen recht entspannten Eindruck gemacht.
Am Abend hat Vitiya wieder für uns gekocht, Kirsten hat danach abgewaschen und ich abgetrocknet.

Die gefahrene Strecke ist in diese Karte eingetragen (Den Link anklicken – die Karte öffnet sich in einem neuen Fenster.).