20. Juli 2015

10. Etappe Tulameen – Merrit

Jul 202015

Gestern kam Vitiya zu mir und sagte, er hat eine Überraschung für mich. Da ich hier öfter mit meinem Wernesgrüner Fahrradshirt herumfahre, hat er eine Box mit dem passenden Bier dazu besorgt. Sonst gab es immer kanadisches, oder auch einmal tschechisches Bier. Er kannte das bisher nicht und fand dass es besser ist, als das Einheimische.
Die Tour heute war ein bisschen komisch. Die Strecke wäre eigentlich 85 km lang gewesen. Da das aber für die Meisten – bei dem Untergrund und etwa 30° – etwas zu viel gewesen wäre, sind wir sehr früh aufgestanden und mit dem Bus zum Zielort gefahren, haben den Hänger mit dem Gepäck und dem Essen abgestellt und sind zurück zum Einstiegspunkt nach Brookmere gefahren. Das ging nicht auf direktem Wege, weil die Strecke für den Bus nicht befahrbar ist.
Brookmere war eine Bahnstation der Kettle Valley Railway. Der Bahnhof steht nicht mehr, aber der alte Wasserturm zum Befüllen der Loks ist noch da.

Der erste Teil der Strecke war wieder schwer zu befahren. Es gab bei einer Fahrerin deshalb auch einen Sturz mit blutenden Knie. Aber, ich hatte ja das Notfallset vom DRK (habe ich für’s Blutspenden bekommen) mit…
Wir mussten einen Steinschlag überqueren und an einer anderen Stelle war ein Stück des Trails abgestützt, so dass nur noch ein ganz schmaler Pfad übrig war.

Da Vitiya wollte, dass wir am Nachmittag gut gelaunt im Hotel ankommen, hat er uns empfohlen, die letzten 35 km auf der Straße zu fahren. Was wir auch getan haben. Zumal diese durch ein paar Indianerdörfer führte. Die sahen aber ziemlich trostlos aus.

Die Strecke nach Merrit.