29. Juli 2016

5 – von Esslingen nach Marbach / Freiberg

Nächste Etappe durch das Industriegebiet um und in Stuttgart – das mal ein Stutengarten war (finde ich viel schöner).
War etwas stressig und laut, aber es gab ja auch Kultur am Rande und einige Biergärten, die wir aber nicht alle getestet haben.
Zur Kultur:
Zuerst waren wir in Untertürkheim im Mercedes Benz Werk. Und am gleichnamigen Museum.

Das muss ein absolutes Highlight sein, denn es kam ein Bus nach dem anderen voller Chinesen an. Die haben eine viertel Stunde wie wild herum fotografiert (auch mich) und sind dann wieder los gefahren.
Die Architektur ist schon beeindruckend, besonders die vom Museum.
Wir haben es aber nicht besucht. Ich saß gemütlich in der Lounge, während Kirsten mit dem Fotoapparat durch die Gegend geschossen ist.

In Stuttgart gab es dann das Theaterschiff. Heute wurde ‘Lüga will glernt sei! – ‘eine schwäbische Komödie gespielt. Dummerweise ohne Untertitel…

Also mussten wir weiter zur Fellbacher Landungsbrücke, einem Kunstprojekt von Prof. Claus Bury. Ist schõn da, aber wie überall im Schwabenland untermalt von Verkehrslärm.

Und dann gab’s noch Friedrich Schiller in Marbach. Wir hatten Karten für die Besichtigung seines Geburtshauses, sind aber zu spät angekommen. War schon zu.
Also blieb uns nur Schillers Glocke.

undefined

Das Essen war gut.
Danach waren wir noch im Haus von Friedrich’s Schwester Christophine, um Wein aus dem Marbacher Anbaugebiet trinken (und Stuttgarter Bier).
Übernachtet haben wir im Nachbarort Freiberg, in einer Pension mit einer netten Wirtin.