Wegen des nicht so guten Wetters, haben wir gestern von der Stadt Klagenfurt und vom Wörthersee nicht allzuviel gesehen. Nicht mal das ‚Schloss vom Wörthersee‘. Aber, pünktlich zu unserer Frühstückszeit hat endlich der Regen aufgehört, so dass wir am Vormittag noch einen kleinen Rundgang durch die Stadt gemacht haben. Dabei haben wir den hier getroffen.

Der Lindwurm ist das Wahrzeichen und Wappentier der Stadt und steht nun schon seit 430 Jahren hier rum.
Irgendwann mussten wir aber los. Nachdem wir die Stadt verlassen haben, sind wir entlang eines kleinen Flusses und später an der Drau durch schöne Natur gefahren. Die Fotografin war total begeistert und hat deshalb ziemlich viele Fotostopps eingelegt.

Zwischendurch gab es wieder ein paar schweißtreibende Streckenabschnitte. Der längste Anstieg führte uns zur ‚Lebensalm‘ mit glücklichen Kühen darauf.

Kurz vor dem heutigen Ziel, dem Klopeiner See, sind wir durch den Ort ‚Stein im Jauntal‘ gefahren. Komisch, dass wir zuvor eine ganze Weile bergauf fahren mussten. Ein Tal hatte ich mir immer anders vorgestellt.

Na ja, die Berge rundrum sind schon ein bisschen höher.
Da die heutige Strecke nicht allzu lang war, waren wir zeitig genug im Hotel, um noch an den See zum Baden zu fahren. Das ist hier ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Der Ort ‚St. Kanzian‘ ist eine Touristenhochburg mit sehr vielen Hotels. Und jedes der Hotels besitzt einen kleinen Streifen eingezäunten Privatstrand. Der Strand unseres Hotels ‚Alex‘ war ein etwa 4m breiter Holzsteg mit diversen Liegen darauf. Am Ufer stand ein kleines Badehaus, wo man sich bei Bedarf umziehen konnte und in dem Sonnenschirme und Ähnliches gelagert wurden. Auf dem Titelfoto kann man die ähnlichen „Strände“ der Nachbarhotels sehen. Es gibt aber auch ein öffentliches Freibad und einen Campingplatz hier.
Das Wasser im See war ganz klar und mit gefühlt 25°C relativ warm.
genauso haben wir den See erlebt, aber das Baden im See war schön.
gute Fahrt noch…..es bleibt ja noch der Faker See …..