1. Juli 2023

Rund um den Faaker See – eigentlich…

Der Wetterbericht hat heute für den ganzen Tag Regen angesagt. Da das der letzte Tag unserer Kärnten-Rundtour ist und wir die Koffer nicht für den Weitertransport abgeben mussten, ließen wir den Tag ruhig angehen. Beim Sekt-Frühstück saßen wir wieder auf der Terasse – es war zwar wolkig, aber trocken und einigermaßen warm. Also packten wir unsere Sachen und fuhren in die Tiefgarage, um unsere Räder zu holen. Als wir wieder ins Freie kamen, regnete es. Und zwar nicht so ganz wenig. Wir haben uns entschlossen, trotzdem erst einmal in die Stadt zu fahren, um uns dort ein wenig umzusehen und dann zu entscheiden, was wir mit dem heutigen Tag anfangen werden. Es war Wochenmarkt mit vielen Ständen mit Produkten von Künstlern aus der Gegend.
Das Wetter-Radar ’sagte‘ uns, dass östlich der Stadt, über dem Faaker See eine dicke Regenfront hängt. So fuhren wir den Radweg entlang der Drau einfach in entgegengesetzer Richtung, nachdem der Regenschauer vorbei war. Nach etwa 5 km wurde es aber auch hier immer dunkler und der einsetzende Regen immer stärker. Also, wieder zurück in Richtung Osten, wo es schien, dass der Himmel dort aufklarte. War aber nichts. Nachdem wir gerade am Zirkus vorbeigefahren waren, begann es wieder zu tröpfeln. Als es dann aufhörte langsam zu regnen, haben wir die heutige Etappe, wie auch unsere Radtour abgebrochen und sind zurück ins Hotel gefahren. Somit sind wir in dieser Wochen nur 265 km mit den Rädern durch Kärnten gefahren.

Das ist der Blick aus unserem Fenster, mit dem Turm der Nikolaikirche, dessen Glockenspiel von 6 – 22 Uhr ziemlich nervt.
Den Rest des regnerischen Tages haben wir im Hotel verbracht, bis wir abends noch einmal einen kleinen Rundgang durch die Stadt gemacht haben und in der ‚Stadtschenke‘ zum Essen eingekehrt sind. Die Regenfront ist inzwischen abgezogen und es gab noch einen Sonnenuntergang über der Drau.