
Radfahren im Ruhrgebiet – der Rückblick
In der vergangenen Woche haben wir die 5 Rundkurse, die in der Karte eingezeichnet sind, mit unseren Fahrrädern abgefahren. Ohne … Read More „Radfahren im Ruhrgebiet – der Rückblick“
In der vergangenen Woche haben wir die 5 Rundkurse, die in der Karte eingezeichnet sind, mit unseren Fahrrädern abgefahren. Ohne … Read More „Radfahren im Ruhrgebiet – der Rückblick“
Unsere heutige Runde (die letzte hier) war etwas hügeliger als die bisherigen und führte uns über mehrere wichtige Bahntrassenradwege durch … Read More „Tour 5 – Bahngeschichte(n)“
Weil heute Sonntag ist, haben wir uns eine kürzere Rundtour ausgesucht. Start- und Endpunkt war wieder die Zeche Zollverein in … Read More „Tour 4 – Brücken und Kunst – Route“
Der Startpunkt der heutigen Runde ist der Gasometer von Oberhausen, der aber wegen Restaurierungsarbeiten in diesem Jahr geschlossen ist, so … Read More „Tour 3 – Stahlküche – der Wandel“
Unsere heutige Etappe startete bei leichtem Regen an der Zeche Zollverein. Wir hatten uns vorher etwas mehr mit dem Markierungssystem … Read More „Tour 2 – Grubenfahrt – den Bergbau erfahren“
Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir die Räder wieder auf’s Auto gepackt und sind zum Startpunkt unserer heutigen Runde gefahren. … Read More „Tour 1 – Gartenstadt – Kontraste“
Für den Sommer 2019 hatten wir bei einem kleinen Rad-Reise-Veranstalter eine Rundreise durch das Ruhrgebiet gebucht. Wegen einer dringend erforderlichen … Read More „Industrie, Kultur und Natur“
Unsere heutige Tour führte uns südlich von Wesenberg über Mirow, Fleether Mühle, Canow zurück nach Wesenberg. Die Sonne schien, es … Read More „Natur & Kultur“
Nachdem alle unsere geplanten Reisen in diesem Jahr von den Veranstaltern abgesagt wurden (zur Zeit wollten wir auf dem Darß … Read More „Wald, Wasser, Weite, Wind“