
Der Weg zur schwarzen Katz
Wir hatten sie aus unserem Hotelzimmer im Blick, am Vormittag sind wir unter der Hochmoselbrücke hindurchgefahfren. Man kommt sich dabei … Read More „Der Weg zur schwarzen Katz“
Wir hatten sie aus unserem Hotelzimmer im Blick, am Vormittag sind wir unter der Hochmoselbrücke hindurchgefahfren. Man kommt sich dabei … Read More „Der Weg zur schwarzen Katz“
Bei schönem, noch etwas kühlem Wetter, haben wir uns auf den Weg zum nächsten Etappenziel gemacht. Dieser Streckenabschnitt war nur … Read More „Von Trittenheim nach Zeltingen“
Nach einem ausgiebigen Sektfrühstück haben wir die Räder aus der Tiefgarage geholt um die erste Etappe anzugehen. Vor dem Auschecken … Read More „Erstes Tagesziel: Trittenheim“
Zum Start unserer Mosel-Radtour sind wir heute in der ältesten Stadt Deutschlands – in Trier – angekommen. Unser Auto haben … Read More „Es geht wieder los“
Mittlerweile sind wir zurück in Deutschland und haben etwas Zeit, die vergangene Woche Revue passieren zu lassen. Die Rundtour durch … Read More „Kärnten-Rundfahrt • der Rückblick“
Der Wetterbericht hat heute für den ganzen Tag Regen angesagt. Da das der letzte Tag unserer Kärnten-Rundtour ist und wir … Read More „Rund um den Faaker See – eigentlich…“
Auf der heutigen Etappe sind wir entspannt, ohne nennenswerte Steigungen, wieder zurück zum Ausgangspunkt unserer Rundreise geradelt. Allerdings mussten wir … Read More „Von St. Veit zurück nach Villach“
Für den ersten Teil der heutigen Etappe hätten wir besser Mountainbikes benutzen sollen. Nachdem wir den Weg am See verlassen … Read More „Vom Klopeiner See nach St. Veit“
Wegen des nicht so guten Wetters, haben wir gestern von der Stadt Klagenfurt und vom Wörthersee nicht allzuviel gesehen. Nicht … Read More „Von Klagenfurt zum Klopeiner See“
Bei unserem Frühstück auf der Hotel-Terasse gab es diesmal keine Lärmbelästigung durch die Bauarbeiten. Dafür wurden wir mit schönen und … Read More „Von Villach nach Klagenfurt“
Von unserem Hotel in der Innenstadt hatte ich ja schon geschrieben. Nun überlege ich, ob die daraus entstehenden Nachteile, die … Read More „Rund um den Ossiacher See“
Weil ich keine Lust hatte, knapp 1000km am Stück zu fahren, sind wir schon einen Tag früher abgefahren und haben … Read More „Anreise“
Unser Web-Hoster hat sein System auf eine neue PHP-Version umgestellt. Mit dem Ergebnis, dass mein bisheriger (Nibble-) Blog nicht mehr … Read More „Und wieder ein neuer Blog“
Die Reisebuchungen sind bestätigt und unsere Vorbereitungen laufen langsam an.Unsere erste Tour des Jahres wird uns nach Österreich führen, wo … Read More „auch in diesem Jahr kommen unsere Räder nicht zur Ruhe…“
Nachdem wir nun schon wieder einige Tage zu Hause sind, ist es Zeit für einen kleinen Rückblick:Da die Organisation der … Read More „Tour de Normandie – ein Rückblick“
Wir haben uns entschlossen, heute nicht die vom Veranstalter vorgesehene Strecke zu fahren, sondern sind dem Vorschlag von GoogleMaps gefolgt. … Read More „Rundreise Tag 6 – von Caen nach Lisieux“
Der Tag begann mit großer Aufregung. Kurz vor 9 Uhr klopfte die Rezeptionistin an unsere Tür und erzählte ganz aufgeregt, … Read More „Rundreise Tag 5 – von Bayeux nach Caen“
Wir haben das Museum der WW2-Heroes, direkt neben unserem Hotel, nicht besucht, sondern uns gleich auf Weg zum nächsten Etappenziel … Read More „Rundreise Tag 4 – von Ouistreham nach Bayeux“
Unser schönes Hotel, „L ‚Ecrin“ in Honfleur mussten wir heute nach dem Frühstück ja schon wieder verlassen, obwohl wir es … Read More „Rundreise Tag 3 – von Honfleur nach Ouistreham“
Da die heutige Etappe laut Plan einen etwas anspruchsvollen Eindruck gemacht hat, sind wir recht zeitig, gleich nach dem Frühstück, … Read More „Rundreise Tag 2 – von Caudebec nach Honfleur“
Nach dem Prinzip der größten Gemeinheit fing es heute vormittag so richtig schön zu regnen an. Wir haben bis 11 … Read More „Rundreise Tag 1 – von Rouen nach Caudebec“
Gegen Mittag haben wir unser Haus im Le Clos de Blisse in Richtung Rouen verlassen, ohne uns von unseren vier … Read More „Vorbereitung zum Start“
Bei Sturm und starkem Regen haben wir es vorgezogen, einfach ein bisschen länger als üblich im Bett zu bleiben und … Read More „Ruhetag“
Nachdem wir uns von unseren anhänglichen Enten, die heute sogar bis in die Küche gekommen sind, verabschiedet hatten, sind wir … Read More „Trainingsrunde über Pointe du Hoc“
Nach einem recht guten französischen Frühstück haben wir Reims verlassen und sind gen Westen an die Kanalküste gefahren. Vorher musste … Read More „Der Ort der Glückseligkeit“